Ich habe eine Tolle Webseite gefunden: Suggy heiste diese Webseite sie hilft dabei Webseiten zu entdecken. Es handelt sich um das deutsche Portal http://www.suggy.com/. Suggy analysiert dein Surfverhalten und erarbeitet dann immer wieder neue Vorschläge mit Seiten, die ähnlich sind wie die Webseiten die Du tagtäglich besucht. Damit suggy funktioniert, mustt du als erstes das Plugin installieren das es derzeit für den Internet Explorer, Chrome und Firefox gibt. So musst Du dich dann nur noch auf der Homepage registrieren, Twitter oder Facebook vereinfacht hier auf Wunsch die Registrierung und den anschliessenden Login. Wie arbeitet Suggy?Nach der Registrierung fängt suggy mit der Arbeit an, allerdings ist die erste Analyse recht zeitaufwendig und dauert ungefähr 20 Minuten, anschliessend geht das ganze deutlich schneller und du bekommt regelmässig eine E-Mail wenn suggy die Themen wieder aktualisiert hat.Suggy analysiert die von dir besuchten Webseiten und scannt diese Seiten nach Schlüsselbegriffen, wie beispielsweise App, Smartphone, Mac oder iPhone- wenn du auf den entsprechenden Suchbegriff klicktst macht Dir Suggy Vorschläge mit Webseiten auf denen diese Suchbegriffe besonders häufig vorkommen. Dadurch ist gewährleistet dass man wirklich themenrelante Vorschläge bekommt. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Themen hinzuzufügen um den Prozess zu beschleunigen.Suggy überprüft die besuchten Webseiten regelmässig und aktualisiert die Listen entsprechend wenn sich deine Interessen ändern, ändern sich also auch die von suggy vorgeschlagen Webseiten. Sehr schön ist auch, dass man sich auch andere Nutzer anzeigen lassen kann bei denen dieselben Suchbegriffe häufig vorkommen, so kann man auch mit neuen Leuten in Kontakt kommen. Dazu besteht direkt auf der Homepage von suggy die Möglichkeit ihnen eine Direktnachricht zu senden. Ausserdem kannst du auch bestimmte Webseiten als Favoriten markieren um sie schneller wiederzufinden.Ich finde Suggy ist wirklich ein gelungenes Projekt , ich kann euch die Webseite und das Plugin wirklich empfehlen. Derzeit arbeitet Suggy noch nicht mir allen Browsern optimal zusammen, deshalb sollte man einen der drei Browser benutzen für die ein Plugin existiert.Alternativen:Es gibt ebenfalls auf der Homepage von suggy eine Option namens Simpager. Dort kannst Du Webseite eingeben und Simpager nach ähnlichen Webseiten suchen lassen. Es gibt auch ein Plugin für den Firefox. Ebenfalls für den Firefox gibt es ein anderes Plugin namens Similar Web, das funktioniert sehr ähnlich wie Suggy und ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Kategorie Datenvergleich
Plattformen Browser
Die besten Alternativen zu suggy in 2025 findest du bei Alternative-zu.de. Wir haben insgesamt 10 Alternativen zu suggy gesammelt, welche nach Plattform, Lizenzmodell und Verfügbarkeit gefiltert werden können. Von diesen 10 Alternativen sind 7 zu 100% kostenlos, 0 frei zugänglich und 3 kostenpflichtig. Weiterhin sind von diesen 10 Alternativen 10 noch verfügbar und 0 aktuell offline oder dauerhaft eingestellt. Solltest du weitere Alternativen finden, die nicht mehr verfügbar sind, kannst du uns dies einfach mitteilen und dabei helfen, die Suchergebnisse für alle Besucher zu verbessern. Zusätzlich kannst du uns weitere Alternativen zu suggy vorschlagen, die wir dann gerne in unserer Datenbank mit aufnehmen.
* bei diesen Links kann es sich um Affiliate Links handeln